- Zu aktuellen Themen und Neuigkeiten >
- Jaco-Gewinnspiel
- Team of the week
- Player of the week
- Vereinsmeisterschaft 2024

Gewinnspiel des Monats
Wir zeigen euch „historische“ Bilder aus der TT-Abteilung seit Gründung im Jahre 1973. Gesucht wird immer der Name der gekennzeichneten Person. Unter den richtigen Antworten verlosen wir jeden Monat einen Pizza-Gutschein von der Pizzeria JACO im Gasthof Krone in der Zängerlestraße 7 in Mindelheim. Schreibt uns eine email mit dem Namen der Person und eurem eigenen Namen, dann seid ihr in der Verlosung dabei.
Wer kennt die gekennzeichnete Person auf diesem Bild?



Aktuelles: Die Vereinsmeister der Saison 2024/25
In fairen und spannenden Spielen wurden die diesjährigen Mindelheimer Tischtennismeister gesucht und zunächst in den traditionell ausgelosten Paarungen die Vereinsmeister im Doppel ermittelt. Im System „Jeder gegen Jeden“ kristallisierten sich relativ schnell die Favoriten heraus und mit der Paarung Thomas Handloser/Marc Justra setzten sich auch die von den Ranglistenpositionen Bestplatzierten am Ende mit einer makellosen Bilanz von 5:0 Siegen und 15:2 Sätzen durch. Die drittplatzierten Wolf-Dieter Pechhold und Christian Peter zeigten eine sehr starke Leistung im Spiel um den Vize-Titel und mußten nach ausgeglichenem 5-Satz Spiel dennoch Chousein Amet und Simon Hacker den Vortritt lassen. Bemerkenswert war die Leistung von Timo Schütt und Matthäus Beyrle, die als „vermeintlich“ schwächstes Doppel (nach Ranglistenplatz), dennoch 2 renomierte Doppel hinter sich ließen.
Die Einzel-Konkurrenz war natürlich geprägt von den Rückkehrern Thomas Handloser und Chousein Amet, die nach einigen Jahren in höherklassigen Ligen, zeitweise sogar Verbandsliga, nun wieder für den TSV Mindelheim spielen. Gespielt wurde zunächst in zwei ausgelosten 6er Gruppen, in denen die jeweils ersten Drei in einer 6er Endrunde letztendlich den Vereinsmeister ausspielten. Sehr souverän setzte sich schließlich die hochfavorisierte Nummer 1 der Rangliste, Thomas Handloser, ohne jeglichen Spiel- und Satzverlust durch. Deutlich spannender verlief der Kampf um die Vize-Meisterschaft. Hier waren am Ende Chousein Amet und Christian Peter Punkt- und Satzgleich. Nur aufgrund des direkten Vergleichs hatte hier dann Chousein Amet die Nase vorn. Mit einer starken Leistung überzeugte an diesem Tag Simon Hacker, der zunächst mit seinem zugelosten Doppelpartner Chousein Amet die Vize-Doppelmeisterschaft erreichte und ihn dann sogar im Einzelwettbewerb schlagen konnte. Mit seiner langen Noppe brachte er so manchen auch höhereingestuften Gegner in Schwierigkeiten, lediglich gegen Routinier Martin Wenzel blieb er ohne Chance.
Die weiteren Plätze 7. bis 12. spielten die jeweils letzten Drei der beiden 6er Gruppen aus. Und auch hier konnte es kaum enger sein. Nachdem jeder gegen jeden gespielt hatte, waren 3 Spieler mit 4:1 Siegen gleichauf. Folker Königbauer hatte mit 14:4 Sätzen knapp die Nase vorn und belegte im Endklassement den 7. Platz. Wolfgang Schobeß und Timo Schütt waren satzgleich, jeweils 13:5, und hier entschied am Ende der direkte Vergleich zu Gunsten von Wolfgang Schobeß (8.), Timo Schütt (9.).
Unterhalb ein paar Bilder des Einzel-Finales zwischen Thomas Handloser und Chousein Amet die mit zahlreichen hochklassigen Ballwechseln begeisterten. Und auch noch einmal herzlichen Dank an die souveräne Turnierleitung mit Roland Arnold und Robert Haydu, die für einen reibungslosen Verlauf der Wettkämpfe sorgten.





