TSV Mindelheim Tischtennis

SONDERBERICHT

Vereinsmeisterschaften 2025 der Jugend am 18. Mai – Spannende Spiele, Titelverteidiger und ein Newcomer

Die Teilnehmer im Überblick
Alle Sieger der Jugend-Vereinsmeisterschaften 2025

Die Doppelkonkurrenz

In den Doppeln A waren Sätze in der Verlängerung bei allen Partien die Regel. Wie eng die Spiele waren, kann man so formulieren: In jeder Begegnung hätte letztendlich der eigentliche Verlierer auch der Gewinner sein können. Auf hohem Niveau setzte sich dann am Ende schließlich die Erfahrung durch. Jeremias Kobold/Luca Mammitzsch verteidigten ihren Titel vor Sebastian/Stefan Wucher, Gabriel Kobold/Leonhard Wagner, Sayme Amet/Sebastian Peter.
In der Konkurrenz Doppel B waren Überraschungen dagegen die Regel. Simon Scholer und Paul Bertram erwischten einen „Sahnetag“ und behielten mit drei gewonnenen Sätzen in der Verlängerung gleich mal die Oberhand gegen die eigentlichen Favoriten Max Schmid/Daniel Rosenbaum. Als dann auch noch das neu formierte Doppel mit Neuzugang Sabber MD und Jan Räth die Favoriten stürzte, kam es zum Finale der beiden Überraschungsdoppel. Mit einer konzentrierten Leistung waren Simon Scholer/Paul Bertram an diesem Tag nicht zu schlagen, setzten sich souverän mit 3:0 durch und waren verdienter Vereinsmeister 2025 im Doppel B.

Die Einzelkonkurrenz

Bei den Partien der Einzel B-Konkurrenz überraschte von Beginn an unser Neuzugang Sabber MD. In einer Gruppe im Modus „Jeder gegen Jeden“ ließ er mit 6 Siegen seinen Mitstreitern keine Chance. Lediglich der am Ende Drittplatzierte Daniel Rosenbaum konnte ihm an diesem Tag Paroli bieten, verlor aber knapp im fünften Satz. Der stark aufspielende Maximilian Schmid deklassierte geradezu seine Gegner, verlor in 5 Spielen nur einen Satz, aber hatte an diesem Tag keine Chance gegen den späteren Titelträger. Die Platzierungen Einzel B: 1. Sabber MD (6:0 Siege/18:4 Sätze), 2. Maximilian Schmid (5:1/15:4), 3. Daniel Rosenbaum (3:3/12:9), 4. Paul Bertram (3:3/11:10), 5. Simon Scholer (3:3/10:9), 6. Jan Räth und 7. Noreen Sheikh
Von Beginn an kristallisierte sich in der Klasse Einzel A der erwartete Zweikampf der beiden Favoriten Jeremias Kobold und Titelverteidiger Sebastian Wucher heraus. Beide gewannen Runde für Runde ihre Spiele und so war es vorhersehbar das am Ende in der letzten Spielrunde, in einem echten Finalspiel, zwischen diesen beiden der Vereinsmeister 2025 ermittelt werden sollte. Nach souveränem Auftritt führte Herausforderer Jeremias Kobold bereits 2:0 in Sätzen und sah schon wie der sichere Sieger aus als es im dritten Satz 5:1 für ihn stand. Das sich das Match noch drehte läßt sich nur mit der alten Weisheit erklären, der Eine fühlte sich zu sicher und ließ nach, der Andere hatte nichts mehr zu verlieren und spielte mit mehr Risiko. So spielte Sebastian Wucher plötzlich viel druckvoller, blieb konsequent am Tisch und drängte seinen Kontrahenten nach und nach immer weiter in die Abwehr nach hinten. Am Ende gingen die letzten drei Sätze mit 11:9 an Sebastian Wucher, der damit seinen Vorjahrestitel verteidigen konnte. Eine erwähnenswerte sehr starke Leistung bot an diesem Tag Sebastian Peter, der sich lediglich den beiden Finalisten beugen mußte, alle anderen Matches gewinnen konnte und mit Abstand verdienter Dritter wurde. Die Platzierungen Einzel A: 1. Sebastian Wucher, 2. Jeremias Kobold, 3. Sebastian Peter, 4. Stefan Wucher, 5. Leonhard Wagner, 6. Luca Mammitzsch 7. Gabriel Kobold und 8. Sayme Amet

Alle Ergebnisse als PDF zum Download

Movies 2025 zum Download

Alle Filme der Vereinsmeisterschaften sind im Format .m4v auch in voller Länge verfügbar und können nur zum Privatgebrauch heruntergeladen werden. Bitte beachten, die Datenmengen sind zum Teil sehr hoch.