
Gastgeber Mindelheim ist Gewinner des Turniers

Der Zweitplazierte vom BV Neuss-Weckhoven

Der Drittplazierte vom TTC Vanikum
Gastgeber Mindelheim gewinnt das 34. Städtepokalturnier
Im jährlichen Turnus wechselt der Austragungsort dieses seit nunmehr 34 Jahren stattfindenden Turniers. Die Abteilung Tischtennis des TSV Mindelheim war 2025 wieder einmal Gastgeber.
Unsere Gäste aus Neuss-Weckhoven, Vanikum, Raeren, Habbelrath-Grefrath, Legden und Flörsheim-Dalsheim hatten daher zur Begrüßungsparty und Auslosung am Freitag im Vereinsheim am Mühlweg einen langen Anreiseweg. Neben dem Gastgeber war das kurzfristig eingesprungene Team des befreundeten TTC Warmisried noch mit in der Verlosung.
Die beiden 4er-Gruppen waren schnell ausgelost und am Turniertag Samstag bekamen die Teams aus Vanikum und Neuss-Weckhoven noch „Leihspieler“ des TSV Mindelheim um die Stärke von 6 Spielern pro Team zu gewährleisten. Wolf-Dieter Pechhold, der bei Vanikum aushalf, blieb dabei durch das komplette Turnier ungeschlagen und Chousein Amet, der als Nummer 1 für Neuss-Weckhoven auflief, führte „sein Team“ schlußendlich bis ins Finale. Nach spannenden Spielen in zwei 4er-Gruppen, kam es zu den Plazierungsspielen, jeweils der entsprechend Platzierten gegeneinander. Das Finale der beiden Erstplatzierten der jeweiligen Gruppe bestritten die Spieler des BV Neuss-Weckhoven und die Gastgeber des TSV Mindelheim Nach vielen knappen Sätzen und Spielen nutzte schließlich der Gastgeber seinen Heimvorteil, hatte am Ende die Nase vorne und gewann das traditionelle 34. Städtepokalturnier.
Die Platzierungen:
1. TSV Mindelheim, 2. BV Neuss-Weckhoven, 3. TTC Vanikum, 4. TTSC Warmisried, 5. TTC Raeren, 6. LAV Habbelrath-Grefrath, 7. SUS Legden, 8. TSV Flörsheim-Dalsheim
















